Patientenaufnahme-Stop. Leider können wir aktuell keine neuen Patienten aufnehmen.

Methoden

Ausleitungsverfahren

In meiner Praxis führe ich eine Kombination der Ausleitungsverfahren unserer alten europäischen und der tibetischen Medizin durch.
Hierzu gehören Aderlass, Baunscheidt, Blut-egel, Darmsanierung, Fasten oder Teilfasten, Kompressen, Schröpfen, Wasser- und Wickel-therapie.

Ernährungsberatung

Die Ernährungsberatung richtet sich nach der traditionellen Tibetischen Medizin und nach dem Standard der modernen Ernährungsme-dizin. Dies immer im Hinblick auf die individuellen Bedürfnisse und die Konstitution meiner Patienten.

Natürliche Hormonregulation

In der Naturheilkunde gibt es viele Möglich-keiten, das Hormonsystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Zum Beispiel bei Ge-wichtsproblemen, Bluthochdruck, Migräne, Wechseljahresbeschwerden, Schilddrüsen-störungen, Osteoporose, Angstzuständen und anderen Beschwerden.

Schmerztherapie

Da es unterschiedliche Arten von Schmerzen gibt, helfen auch je nach Konstitutionstyp und Erkrankungsmuster verschiedene Schmerz-therapien wie z.B. Akupunktur und Akupres-sur.

Ergänzende Behandlungsmethoden

Weitere ergänzende Behandlungsmethoden, die ich in meiner Praxis anbiete, sind Bioreso-nanztherapie, Dorntherapie, Moxa-Therapie, Schröpfen und Triggertherapie.

Daneben auch die traditionelle europäische Naturheilkunde, Bach-Blütentherapie, Biochemie nach Dr. Schüssler, Infusions- und In-jektionstherapie, Homöopathie, Spagyrik und Pflanzenheilkunde.

Diagnose-Verfahren

Nach einer gründlichen Eingangsuntersuchung folgt die Diagnose nach der traditionellen Tibetischen Medizin (Anamnese, körperliche Untersuchung, Puls- und Urinanalyse), Irisdiagnose, Bioresonanztestung, kinesiologi-sches Austesten, Labordiagnostik.